
Wärmepumpen
Mit einer Wärmepumpe holen Sie sich die Lösung der Zukunft ins Haus
Eine Wärmepumpe versorgt Gebäude ökologisch und wirtschaftlich mit Wärme, Kühlung und Warmwasser. Das Gerät entzieht der Luft, dem Erdreich oder dem Grundwasser Wärme bzw. Kälte und transportiert diese von draußen nach drinnen zu möglichst niedrigen Stromkosten. Damit ist eine Wärmepumpe die modernste und am besten für die Zukunft gewappnete Lösung für energieeffizientes und komfortables Wohnen und Arbeiten.
Warum eine Wärmepumpe?

Ganzjähriger Komfort
Eine Wärmepumpe sorgt nicht nur in den kalten Wintermonaten für Wärme, sondern in warmen und sonnigen Perioden auch für eine angenehme Raumtemperatur. Durch die Umkehrung ihres Kreislaufs kann eine Wärmepumpe Gebäude nicht nur heizen, sondern auch kühlen.

(Mehr)wert

Unabhängigkeit für eine sorgenfreie Zukunft
Ergänzt durch Sonnenkollektoren und eine Heimbatterie sorgt eine Wärmepumpe für mehr Unabhängigkeit vom Gas- und Stromnetz. Eine Wärmepumpe macht einen Gasanschluss sogar komplett überflüssig. Durch die geschickte Kombination der eigenen Energieproduktion über Solarmodule mit der Energiespeicherung in einer Batterie und dem Einsatz einer Wärmepumpe müssen Sie deutlich weniger Strom aus dem Netz beziehen. Preisschwankungen und Energieknappheit beeinträchtigen daher kaum den Komfort in Ihrem Zuhause.

Für die nachfolgende Generation
Im Gegensatz zu herkömmlichen Heizsystemen findet bei einer Wärmepumpe kein Verbrennungsprozess statt. Die Wärmepumpe nutzt Wärme aus natürlichen und unerschöpflichen Quellen wie der Luft oder dem Erdboden und transportiert diese durch einen Kompressionsprozess bei höherer Temperatur weiter. Dabei verbraucht die Wärmepumpe keine knappen Rohstoffe und es werden keine Schadstoffe ausgestoßen. Mit anderen Worten: Eine Wärmepumpe arbeitet zu 100 % mit erneuerbarer, grüner Energie, was bedeutet, dass sie keinen Einfluss auf das Klima und damit auf die Lebensumwelt heutiger und künftiger Generationen hat.
Wie funktioniert eine Wärmepumpe?
Eine Wärmepumpe entzieht der Luft, dem Wasser oder dem Erboden Wärme. Diese Wärme wird auf ein wärmeführendes Medium (Kältemittel) übertragen und zum Heizen, Kühlen sowie zur Warmwasserbereitung in ein Gebäude geleitet. Um einen sehr hohen Wirkungsgrad zu erzielen, ist neben der natürlichen Energie aus Luft, Wasser oder dem Erdboden nur eine begrenzte zusätzliche Menge an elektrischer Energie erforderlich. Der am häufigsten verwendete Wärmepumpentyp ist die Luft-Wasser-Wärmepumpe. Diese entzieht der Luft Wärme und gibt sie in einem geschlossenen Kreislauf an das Wasser ab. Dieser Wärmepumpentyp ist dank seines zuverlässigen Betriebs und günstigen Preises sehr beliebt. Unabhängig vom Typ funktionieren alle Wärmepumpen nach demselben Prinzip.
Warum einen Renson-Lösung wählen?

Renson-One-Verbindung

Stilvolles Design

Einfache Installation

Höchster Wirkungsgrad
Auf dem neuesten Stand der Technik
Die gesamte Wärmepumpenpalette von Renson ist mit der neuesten, besten und nachhaltigsten Technologie ausgestattet. Die Wärmepumpen verfügen über einen invertergesteuerten Kompressor und einen Propeller. Dank des zuverlässigen Betriebs und des großen Temperaturbereichs der Wärmepumpen ist kein elektrischer Widerstand erforderlich. Hinzu kommt die Verbindung der Wärmepumpen mit der Renson-One-Plattform für eine intelligente Steuerung. Das verhindert Standby-Verbrauch sowohl durch die Hardware als auch die Software. Außerdem sind alle Renson-Wärmepumpen mit einem umweltfreundlichen Kältemittel (R290) ausgestattet. Die sehr begrenzten Treibhauswirkungen und die hohe Effizienz machen R290 zum Kältemittel der Wahl.


Flüsterleiser Betrieb
Sowohl die Hardware als auch die Software der Wärmepumpen wurden speziell für einen äußerst leisen Betrieb entwickelt. Außerdem schaltet die Wärmepumpe nachts automatisch in den „Leise-Modus“. Dieser Modus kann auch manuell auf unbestimmte Zeit eingeschaltet werden, um einen besonders leisen Betrieb zu gewährleisten.
Unser Sortiment
Mit dieser begrenzten Anzahl an Produkten bietet Renson eine nachhaltige Lösung für Heizung, Kühlung und Warmwasserbereitung. Durch die Kombination der modularen Komponenten eignet sich dieses System sowohl für Einzelhäuser als auch für Hausgemeinschaften. Zwei Steuermodule sorgen für die intelligente Steuerung aller Komponenten. Das Außengerät ist eine Luft-Wasser-Wärmepumpe, erhältlich in 3 Varianten, die für jeden Gebäudetyp eine Lösung bieten. Für die Warmwasserspeicherung ist je nach Konzept ein Tank oder Wärmepumpenboiler erforderlich.
Für jedes Projekt geeignet
Ist die Renson-Wärmepumpe eine Lösung für Ihr Haus?
Ob Einfamilienhaus oder Wohnblock, Renson bietet für jedes Projekt eine passende Produktkombination. Die Renson-Wärmepumpen sind dank ihres hohen Wirkungsgrads und Temperaturbereichs vielseitig einsetzbar. Aufgrund der guten Dämmwerte, insbesondere in Kombination mit einer Niedertemperaturheizung, eignet sich die Wärmepumpe hervorragend für Neubauprojekte. Auch bei Sanierungsprojekten wird die Wärmepumpe zu einer immer attraktiveren Alternative. Hier gilt allerdings, dass die Energieeffizienz des Hauses ausreichend hoch sein muss. Vorzugsweise wird die Wärmepumpe mit einer Niedertemperaturheizung wie Fußbodenheizung oder Konvektoren kombiniert. Die folgenden Bilder geben einen Überblick über mögliche Produktkombinationen basierend auf verschiedenen Haustypen. Kontaktieren Sie gerne unsere Installateure, um Ihr Projekt zu besprechen!